
Willkommen beim
Bildungsinstitut für inklusive Vielfalt
Wir bringen zwei hochaktuelle Bildungsaufträge unserer Zeit zusammen:
Inklusives Lernen und die diskriminierungssensible Vermittlung von Vielfaltsthemen.
Inklusives Lernen und die diskriminierungssensible Vermittlung von Vielfaltsthemen.
Mit Unterrichtsmaterialien, Fortbildungen sowie professioneller Fall- und Designberatung begegnen wir den alltäglichen Herausforderungen von pädagogischen Fachkräften auf drei Ebenen.
Unser Ziel ist es pädagogisches Fachpersonal bei diskriminierungssensibler Lehre und einem positiven Zugang zu Vielfalt zu unterstützen– und zwar inklusiv für alle Lernorte!
Neu:Das erste Bildungsmaterial LASST UNS...! gibt es jetzt in unserem Online Shop.
gibt es jetzt in unserem Online Shop.
Auch im Kombi- oder Team-Paket mit Materialschulung erhältlich.
Die nächste Online Fortbildung:
Frauenhass und Antifeminismus im Kontext Schule
12. Juni 2025, 16-18 Uhr
Die erfolgreiche Mini-Serie „Adolescence“ (Netflix 2025) handelt von einem 12-Jährigen, der Frauenhass auf Social Media Netzwerken so weit normalisiert, dass er eine Mitschülerin ermordet. Seitdem werden immer mehr Stimmen laut, dass Fachkräfte ihre Verantwortung und das Thema ernst nehmen sollten. Aber was heißt Misogynie genau – und wie wirkt der Hass? Und vor allem: Was kann man dagegen tun?
Die erfolgreiche Mini-Serie „Adolescence“ (Netflix 2025) handelt von einem 12-Jährigen, der Frauenhass auf Social Media Netzwerken so weit normalisiert, dass er eine Mitschülerin ermordet. Seitdem werden immer mehr Stimmen laut, dass Fachkräfte ihre Verantwortung und das Thema ernst nehmen sollten. Aber was heißt Misogynie genau – und wie wirkt der Hass? Und vor allem: Was kann man dagegen tun?
Diese Fortbildung bereitet einen Werkzeugkasten zum Erkennen und Handeln.
MIT UNSEREM NEWSLETTER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN...
Mailadresse eintragen und für den Newsletter anmelden