WILLKOMMEN ZU UNSEREM BLOG

Wir geben einen Einblick hinter die Kulissen des Bildungsinstituts.


Sie haben Fragen, einen thematischen Wunsch oder konstruktive Kritik? 
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail.
"LASST UNS...!" den Druck freigeben

"LASST UNS...!" den Druck freigeben

Donnerstag, April 17, 2025

Ein Jahr Evaluationsprozess, intensive Arbeit am Material und tausend erste Male liegen hinter uns. Jetzt haben wir unsere erste Bildungsmethode mit dem Titel "LASST UNS...!" zum Druck freigegeben.

Gestern ist uns zufällig die erste Version der Unterrichtsmethode LASST UNS...! in die Hände gefallen. Wir mussten ziemlich lachen und hatten beide ein sehr liebevolles Gefühl diesem (aus heutiger Perspektive) rudimentären Karten-Set gegenüber. Es hat sich so viel getan!

Vor einem Jahr bereiteten wir uns auf die Evaluationsphase der Methode vor. Unser Testpersonen: Eine Person aus der Schulsozialarbeit, eine externe Bildungsreferentin in der queeren Bildungsarbeit, eine Lehrperson in einer Inklusionsschule und eine Gymnasial-Lehrkraft mit Schwerpunkt Antirassismus. Unsere große Frage: Ist die Methode in der Praxis anwendbar? 

Die gute Nachricht aus dem Praxis-Test war für uns: Die Methode ist nicht nur anwendbar, sondern stieß auf sehr positive Resonanz, auch von Seiten der Schüler*innen.

Was allerdings auch deutlich wurde: Es bestehen auf Seiten der pädagogischen Fachkräfte große Unsicherheiten in der Thematisierung von Vielfaltsthemen: Was mache ich, wenn es zu diskriminierenden Aussagen während der Methodenanwendung kommt? Was mache ich, wenn ich selbst unsicher hinsichtlich mancher Begriffe bin? Wie kann ich reagieren, um zum Nachdenken anzuregen? Wann muss ich reagieren? Und wie schütze ich betroffene Jugendliche? 

Aus diesem Feedback rollten wir noch mal ein ganz neues, und sehr umfangreiches, Feld auf: Begleitmaterial. Es war uns einer riesige Freude dabei von Förderpädagoge Felix Michl und Politologin Katharina Debus unterstützt zu werden. Das jetzt fertige Bildungsmaterial umfasst ein Begleitheft (mit didaktischem Hintergrundwissen zu diskriminierungssensibler und inklusiver Bildung, sowie einem Lexikon zu relevanten Begriffen), ein Methodenheft (für eine sichere Methodenanwendung und Hinweisen zu eventuell auftretenden Risikosituationen) und zwei E.I.S.-Karten.

E.I.S. steht für Empowerment, Inklusion und Sensibilisierung. Die beiden anschaulichen Karten dienen als SOS-Strategien während der Methode. E.I.S.-Karte Nr. 1 geht davon aus, dass (eingeschränkte) Fähigkeiten oftmals erst zu Tage treten, wenn man nicht mehr im Begleitheft blättern möchte, nämlich vor der Lerngruppe. Diese Karte liefert methodische Ad-Hoc-Differenzierungsmöglichkeiten. E.I.S.-Karte Nr. 2 liefert Argumentationsstrategien im Umgang mit Diskriminierung.

Außerdem hat uns Mediendesignerin Lilian Wilson alle Bildkarten für die digitale und Audio-Version zum Leben erweckt. Die animierten Bilder zu sehen gehört zu einem der Höhepunkte dieses Jahres!

Das waren sicherlich nur die größten Meilensteine. Die meiste Arbeit war daily business und beinhaltete für uns tausend erste Male und viele Entscheidungen. Zum Beispiel der Entschluss im Eigenverlag zu publizieren!

Aber jetzt liegt das Material in vielen kleinen und großen Druck-Dateien bei der Druckerei Thieme in Meißen und erscheint Anfang Mai!

Wir sind so gespannt auf eure Erfahrungen damit!

Suchen

Lizenz Informationen

Hoppla! Lizenz ist noch nicht aktiv


×

Ihre Website-Lizenz wurde noch nicht aktiviert oder die Lizenz ist abgelaufen.


Nochmals versuchen

  • Wenn Ihre Website funktioniert hat, und jetzt plötzlich nicht mehr, wenden Sie sich bitte an Ihr Webhosting-Unternehmen. Es ist das Unternehmen, das Sie für diese Website, Ihre Domain-Verwaltung oder das Webspace-Paket bezahlen.
  • Wenn Ihre Website noch nicht funktioniert, haben Sie wahrscheinlich keine Lizenz. Sie können Ihr Webhosting-Unternehmen um Hilfe bitten oder selbst eine Lizenz erwerben.
    Anmelden Eine Domain-Lizenz erhalten