Tao weiß nicht, auf welche Toilette Tao gehen soll, Sarah möchte ihrer Klasse sagen, dass sie auf Mädchen steht und Dennis fragt sich, ob eigentlich jeder ein Coming-Out haben muss...
LASST UNS...! ist eine diskriminierungssensible Methode, die Lebensrealitäten junger Menschen erzählt, Empathie fördert und Handlungsstrategien entwickeln lässt.
Auf Basis eines weiten Inklusionsverständnises können Inhalte, Didaktik und Lernsetting an die Fähigkeiten der Gruppe anpasst werden. Umfangreiches Begleitmaterial bietet Hintergrundwissen, Differenzierungsmöglichkeiten und Unterstützung für eine handlungssichere Methodenanwendung. Das Material hilft zusätzlich auf Barrieren und Diskriminierung ad hoc zu reagieren.
Zielgruppe
Jugendliche und junge Erwachsene in Schule und weiteren Lernräumen.
Voraussetzung
Grundwissen zu Geschlechtsidentitäten und Sexualität
Alter
Ab 12 Jahren
Teilnehmendenzahl
8 - 30 Personen
Zeitumfang
Je nach Variante 40 - 120 Minuten
Inhalt in einer Methodenbox
- 1 Basisheft
- 1 Methodenheft
- 2 E.I.S.-Karten
- 5 Regelkarten
- 21 Situationskarten
7 Bildkarten
7 Textkarten in zertifizierter Leichter Sprache
7 Textkarten in komplexer Sprache
- 1 Lizenz für eine digitale Version mit Audio-Funktion (in Leichter Sprache), keine technischen Geräte enthalten
Fotos: © Moritz Richter
Leichte Sprache Übersetzung und Zertifizierung:
Büro für Leichte Sprache vom Lebenstraum e. V., Halle (Saale)
www.lebenstraum-verein.de
E-Mail: leichtesprache@lebenstraum-verein.de
Die Marke Gute Leichte Sprache ist vom © Netzwerk